Das Autocom ICON ist ein sehr benutzerfreundliches Mehrmarken-Diagnosegerät mit SGW-Zugang. Zusammen mit einem PC oder Laptop wird es zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Universalwerkstatt.
Die Software ICON with Cars verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit breiter Abdeckung und Zugang zu Security Gateway Systemen. Sie registrieren sich einmal auf dem SGW-Portal von Autocom, und solange Sie eine gültige Lizenz haben, werden die SGW-Fahrzeuge von der Autocom-Software freigeschaltet, ohne dass Sie sich bei den Fahrzeugherstellern registrieren müssen. Zurzeit sind dies:
- FCA (Alfa Romeo, Chrysler, Dodge, Fiat, Jeep und Lancia)
- Mercedes Benz und Smart
- VAG (Audi, Cupra, Seat, Skoda und Volkswagen)
ICON ist auch mit der Trucks-Software erhältlich, in Kombination mit der Cars-Software, aber auch als eigenständiges Programm.
Für Lastwagen, Anhänger und Busse klicken Sie HIER.
Cars ICON ist ein hocheffizientes und intelligentes Werkstatt-Tool mit Funktionen wie Intelligent System Identification (ISI), Intelligent System Scan (ISS) und Intelligent System Updates (ISU). Es ist kompatibel mit CAN FD, DoIP, Pass-Thru J2534 und Secure Gateway. Sie können sehr schnell Servicefunktionen ausführen, Reparaturen durchführen und Einstellungen für unzählige Fahrzeuge ändern.
Um Pass-Thru J2534 nutzen zu können, müssen Sie ein Abonnement mit dem jeweiligen Fahrzeughersteller abschließen. Dies kann sehr mühsam und zeitaufwendig sein. Wir empfehlen Ihnen, sich an Autoniveau oder GMTO zu wenden. Sowohl Autoniveau als auch GMTO können Sie bei der Beantragung einer J2534-Lizenz vollständig entlasten und Ihnen die ersten Schritte zur Nutzung der Originalsoftware des Herstellers ermöglichen. Klicken Sie auf die nachstehenden Logos, um die Website von Autoniveau oder GMTO aufzurufen.
Auch die ADAS-Systeme können mit der Software sowohl dynamisch als auch statisch kalibriert werden. Für eine statische Kalibrierung benötigen Sie einen Kalibrierrahmen mit markenspezifischen Targets:
Zu den Funktionen des ICON gehören:
- Flight Recorder
- DoIP-Kommunikation
- Pass-Thru-Kommunikation (J2534)
- Sichere Gateway-Kommunikation
- Eingebaute LED-Beleuchtung im EOBD-Stecker zum Suchen des Steckers
- Abnehmbares Kabel mit EOBD-Stecker
- Mehrfarbiger Indikator
Die folgenden Funktionen sind standardmäßig in der Software enthalten:
- Lesen und Löschen von Fehlercodes
- Betrachten und Aufzeichnen von Live-Daten (Echtzeitdaten, Parameter oder Messwertblöcke)
- Aktuator-Test
- Anpassungen vornehmen
- Programmierung und Kodierung
- Zurücksetzen der Serviceanzeige
- Kalibrierung von ADAS-Systemen (dynamisch, statisch mit Targets, gegen Aufpreis erhältlich)
- Fahrzeugdaten-Dekodierung durch Lesen der Fahrgestellnummer
- Komplette Berichte speichern und/oder drucken
FLIGHT RECORDER
Eine sehr nützliche Funktion des ICON ist der eingebaute Flugschreiber. Stellen Sie die Parameter ein, die Sie aufzeichnen möchten, und speichern Sie die Konfiguration im ICON. Verbinden Sie den ICON mit dem Fahrzeug. Auf der Oberseite des Geräts befindet sich eine Auslösetaste zum Starten der Aufnahme. Klicken Sie auf . HIER für eine Beispieldatei aus dem Flugschreiber.
Systeme, die diagnostiziert werden können:
- Motor
- Wartungsintervall
- Airco
- ABS
- Reifendruck
- Airbag
- Wegfahrsperre
- Dashboard
- Komfort
- Getriebe
- usw.
Mit dem ICON können Sie auch ältere Fahrzeuge diagnostizieren. Nicht EOBD-Adapter sind optional für die gängigsten Marken erhältlich, wie z.B. VAG, PSA, Mercedes Benz, BMW, Renault, Fiat, Volvo, Saab etc.
Wenn Sie Fehlercodes ausgelesen haben, können Sie diese speichern oder ausdrucken. Klicken Sie auf HIER für eine Beispieldatei.
Ein vollautomatischer Scan (ISS) aller Systeme in einem Fahrzeug ist möglich:
Abarth, Alfa Romeo, Audi, Bentley, BMW, Chevrolet, Citroen, Dacia, DS, Fiat, Ford, Honda, Hyundai, Infinity, Iveco, Jaguar, Kia, Lancia, Land Rover, Lexus, MAN, Mazda, Mercedes, Mini, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Saab, Seat, Skoda, Smart, SsangYong, Subaru, Suzuki, Toyota, Volkswagen und Volvo. (Dies hängt vom Herstellungsjahr ab)
Geführte Diagnose
Optional kann die Software um die Funktion Guided Diagnosis erweitert werden. Dadurch können Sie Fehler schneller beheben. Für weitere Informationen klicken Sie HIER.
Hilfe-Dateien
Wichtige Hilfe bei der Kodierung oder Programmierung von Steuergeräten wird in Form einer Textdatei zur Verfügung gestellt. In einer solchen Datei erhalten Sie die folgende Hilfe:
- Wann muss ich das tun?
- Wie soll ich das machen?
- Was genau soll ich nicht tun?
- Was sind die Voraussetzungen, um dies richtig tun zu können?
Als Beispiel die Neueinstellung der Menge des eingespritzten Dieseladditivs bei Citroën oder Peugeot:
Befüllung mit Dieselzusatz
Anmerkung:
Verwenden Sie diese Funktion, um den Vorratsbehälter für Dieseladditive aufzufüllen oder zu ersetzen. Die Funktion setzt den Parameter für die Gesamtmenge des aus dem Additivreservoir eingespritzten Dieseladditivs zurück (Zähler 2).
NB.
Nach dem Austausch der Additivpumpe oder des Additivreservoirs muss die Additivpumpe 5 Mal aktiviert werden, um die Schläuche des Systems zu füllen.
Ausführung:
- Mit Zusatzstoff auffüllen.
- Wählen Sie die Funktion: Füllen mit Dieseladditiv.
- Ein Dialogfenster zeigt an: Verfahren bestanden/nicht bestanden.
- Drücken Sie OK.
- Unterbrechen Sie die Kommunikation mit dem Partikelfilter, indem Sie zum Hauptmenü zurückkehren.
- Öffnen Sie den Tankdeckel innerhalb einer Minute für zehn Sekunden.
- Stellen Sie die Kommunikation mit dem System wieder her und prüfen Sie in Datenliste 2, ob die Gesamtmenge des aus dem Additivreservoir (Zähler 2) eingespritzten Dieseladditivs auf Null gesetzt wurde.
Um eine vollständige Liste der Möglichkeiten herunterzuladen, klicken Sie auf HIER.
Produkt-Highlights
- Kommuniziert mit allen gängigen Systemen (CAN, SAE J1850, KWP 2000 usw.)
- Benutzerfreundliche Deutsche Sprache Software
- Bluetooth oder USB-Kommunikation
- Firmware upgradefähig, Updates automatisch über Internet
- Regelmäßige Updates für Abonnenten verfügbar
Das Autocom ICON wird inklusive 1 Jahr Softwarelizenz geliefert. Damit können Sie ein Jahr lang Online-Aktualisierungen vornehmen und unseren Support in Anspruch nehmen. Ohne gültige Lizenz funktioniert das System zwar weiter, aber bestimmte Funktionen sind nicht mehr verfügbar:
Drahtlos
Der ICON ist standardmäßig mit Bluetooth ausgestattet. Damit können Sie das Gerät bis zu 30 Meter vom Fahrzeug entfernt verwenden. (Dies hängt auch von dem im PC/Laptop verwendeten Bluetooth-Adapter ab). Es ist auch möglich, das USB-Kabel zu verwenden.
- Windows 10 oder 11 (sowohl 32 als auch 64 Bit)
- Intel® i5-Prozessor oder besser
- USB-Anschluss
- Bluetooth
- 8 Gb interner Speicher
- 16 Gb Festplattenspeicher (Programm)
- Auflösung: 1440 x 900 oder höher
- Internet-Verbindung
- Adobe Reader installiert
- Schlafmodus deaktiviert