Security pass von Magneti Marelli
Ab der zweiten Hälfte des Jahres 2017 hat Fiat Chrysler in fast allen Fahrzeugen ein Security Gateway System installiert. Infolgedessen können diese Fahrzeuge nicht mehr ausgelesen werden. Um den Werkstätten dennoch eine vollständige Diagnose anbieten zu können, hat Magneti Marelli das Sicherheitspass-System entwickelt, das auch mit anderen Testern nahtlos zusammenarbeitet.
Mit dem Sicherheitspass kann das SGW-Steuergerät entsperrt werden, wodurch der Zugriff auf alle erforderlichen Diagnosedaten und die Kommunikation mit allen Steuergeräten im Fahrzeug ermöglicht wird.
Dadurch sind Funktionen wie das Auslesen und Löschen des Fehlercodespeichers, das Ändern von Systemeinstellungen, das Aktivieren von Zusatzfunktionen und das Zurücksetzen des Serviceintervalls im Tester möglich. Der Workshop muss sich auf der Service-Website der EZV anmelden (www.technicalinformation.fiat.com) und schließen Sie ein Benutzerabonnement ab. Die Kosten betragen derzeit einen Euro für 24 Stunden.
Auf diese Weise werden Sicherheitszertifikate über das Internet ausgetauscht, was einen vollständigen Zugang ermöglicht.
Das Magneti Marelli Sicherheitspass-System kann mit den meisten anderen Diagnosegeräten verwendet werden, sofern diese die unten aufgeführten Modelle unterstützen. Es ist daher nicht notwendig, ein neues Gerät zu kaufen.
Zur Fahrzeugdiagnose wird der Sicherheitspass an das Fahrzeug angeschlossen und über eine USB-Verbindung mit einem PC oder Laptop verbunden. Ein mitgeliefertes Y-Kabel ermöglicht die Verbindung zu einem Diagnosetester und damit die Implementierung aller verfügbaren Funktionen. Sobald die Internetverbindung aktiv ist und die Service-Site der EZL besucht wird, kann das SGW-System freigeschaltet werden. Der Tester kann dann wie gewohnt eine vollständige Diagnose durchführen.
Klicken Sie auf hier für das Installationshandbuch.