DiagnoseXL

Ausgezeichnete diagnostische Ausrüstung

  • NL
  • EN
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Nachrichten
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

ADAS-Kalibrierung

Diagnose XL » ADAS-Kalibrierung

Fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) werden zunehmend als Diagnosesoftware für die Kalibrierung in modernen Fahrzeugen eingesetzt. Beispiele für Diagnosesoftware zur Kalibrierung mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) sind:

  • ACC - Adaptive Cruise Control - Passt den Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug mithilfe von Radar- oder Lasererkennung automatisch an.
  • AEB - Autonomous Emergency Braking - Verhindert eine Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug durch ein Notbremssystem.
  • LDWS - Lane Departure Warning System - prüft die Fahrbahnmarkierungen mit Hilfe einer Kamera und warnt, wenn von der Fahrbahn abgewichen wird.
  • PDC - Park Distance Control - Ultraschallsensoren überwachen den Bereich um das Fahrzeug.
  • TLR - Ampel-Erkennung - Ampeln werden analysiert

Wenn die Windschutzscheibe ausgetauscht wird oder Fehlercodes in Bezug auf die ADAS-Kalibrierung gespeichert werden, muss eine Kalibrierung der Kamera und/oder des Radars durchgeführt werden, die das Fahrerassistenzsystem vornimmt. Dies geschieht auch, wenn die Kamera ausgetauscht wird oder wenn Änderungen am Gehäuse vorgenommen werden.

Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme: Dynamische ADAS-Kalibrierung

Bei einer Reihe von Automarken muss die ADAS-Kalibrierung dynamisch erfolgen. Das bedeutet, dass ein Verfahren mit der Autocom-Software gestartet werden muss und dann eine Fahrt durchgeführt wird. Für diese Marken ist eine dynamische Kalibrierung der Fahrerassistenzsysteme (ADAS) erforderlich:

  • BMW
  • Zitronen (teilweise)
  • DS
  • Fiat (teilweise)
  • Ford
  • Hyundai (teilweise)
  • Unendlichkeit
  • Jeep (teilweise)
  • Kia
  • Mini
  • Mitsubishi (teilweise)
  • Peugeot (teilweise)
  • Renault (teilweise)
  • Volvo

Die ADAS-Diagnosesoftware ist serienmäßig im CDP+ System enthalten. Bei den folgenden Marken müssen Sie eine ADAS-Kalibrierung mit einem Rahmen und Kalibrierungskarten durchführen:

  • Alfa Romeo
  • Audi
  • Zitronen (teilweise)
  • Fiat (teilweise)
  • Hyundai (teilweise)
  • Unendlichkeit
  • Jeep (teilweise)
  • Mazda
  • Mercedes
  • Mitsubishi (teilweise)
  • Nissan
  • Peugeot (teilweise)
  • Renault (teilweise)
  • Sitzplatz
  • Skoda
  • Volkswagen

Der Rahmen ist so konstruiert, dass er schnell bedient werden kann: Die Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen kann in nur zehn bis fünfzehn Minuten durchgeführt werden und wird von einer Person bedient. Die Schilder sind zweiseitig bedruckt, Sie kaufen also eines und erhalten zwei! Klicken Sie auf hier für eine Broschüre über fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für die CDP+-Fahrzeuge.

Rufen Sie direkt an für weitere Informationen

Fragen Sie nach dem Chancen für ADASoder Advanced Driver Assistance Systems, bei DiagnosES in Winsum, in der Nähe von Groningen. Bitte senden Sie eine E-Mail an info@diagnoses.biz oder füllen das Kontaktformular in. Möchten Sie uns lieber anrufen? Sie können uns erreichen unter  0595-854444. Lesen Sie auch mehr über Lkw-ADAS. Hier finden Sie auch weitere Informationen über die entsprechende Diagnosesoftware. Sind Sie auf der Suche nach einem unserer anderen Produkte, wie z. B. einem Rainco Nebelmaschine? Auch darüber werden wir Ihnen gerne mehr erzählen.

Neueste Nachrichten

Endlich sind die FCOM, FiCOM, PSACOM, FiCOM, BIMCOM, PoCOM, RENCOM, ToCOM und HiCOM wieder verfügbar. Aufgrund der Knappheit der Komponenten waren diese auf eine Marke (Gruppe) spezialisierten Diagnosetester lange Zeit ausverkauft. Sie können sie jetzt wieder bestellen über unser Online-Shop.

Unternehmensdaten

DiagnosES
Aewal 21
9951 LL Winsum.

E-Mail: info[a]diagnoses.biz

Handelskammer Nr. 01181169.
Umsatzsteuer-Nr. NL001562529B81.
Kontonummer NL30 INGB 0005 1159 39.

Produkte
  • Autocom
    • ADAS-Kalibrierung
    • ADAS für Lkw-Kalibrierung
    • Autocom Sicherheits-Gateway
    • Autos ICON
    • Autos iD
    • INFO-System
    • Lebenslange Garantie
    • Trucks
  • Autologic
    • Autologic.assist
  • CarDAQ-Plus 3
  • DiagnoseXL-Data
  • Dimtronic ECU-Programmiergerät
  • Eltek Diagnose-Ladegerät
  • Foxwell-Technology
    • Foxwell-Downloads
  • GYS-Diagnose-Ladegeräte
  • Jalttest-Diagnostik
  • Security pass von Magneti Marelli
  • MECH5
  • Messausrüstung
  • Rainco Nebelmaschine
  • Rawotec Diagnose-Gerätewagen
  • Revive Motorreiniger
    • Service-Werkzeuge
  • Schlüssel Programmieren
    • TDB 1000 the ASSET
    • VAG Tacho
    • Truecode
  • SP-Diagnostics

2023 - DiagnoseXL