ADAS für Lkw-Kalibrierung
Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) werden heute zunehmend für die Kalibrierung von Lkw eingesetzt. Sie finden diese Systeme bei DiagnoSES von Winsum.
Einige Beispiele für Technologien, die bei der Kalibrierung eines Lkw mit ADAS zum Einsatz kommen:
- ACC - Adaptive Cruise Control - Passt den Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug mithilfe von Radar- oder Lasererkennung automatisch an.
- AEB - Autonomous Emergency Braking - Verhindert eine Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug durch ein Notbremssystem
- LDWS - Lane Departure Warning System - prüft die Fahrbahnmarkierungen mit Hilfe einer Kamera und warnt, wenn von der Fahrbahn abgewichen wird.
- PDS - Pedestrian Detection System - erkennt Fußgänger mit Hilfe einer Kamera vor und hinter dem Fahrzeug.
- TLR - Traffic Light Recognition (Ampelerkennung) - Ampeln werden analysiert.
- BSD - Blind Spot Detection (Erkennung des toten Winkels) - Gibt eine akustische oder optische Warnung aus, wenn sich etwas im toten Winkel befindet.
Wenn die Windschutzscheibe ausgetauscht wird, Fehlercodes in Bezug auf die Kalibrierung des Fahrzeugs gespeichert werden, die Kamera ausgetauscht wird oder Änderungen am Fahrgestell vorgenommen werden, muss eine Kalibrierung der Kamera und/oder des Radars mit ADAS durchgeführt werden.
Software für ADAS-basierte Lkw-Kalibrierung
Bei einer Reihe von Automarken muss die Kalibrierung von Kameras und/oder Radargeräten von Lkw dynamisch auf der Grundlage der ADAS-Diagnosesoftware erfolgen. Das heißt, es muss ein Verfahren mit der Autocom-Software gestartet werden und dann wird eine Fahrt durchgeführt. Diese Marken sind:
- DAF
- Iveco (Lkw und Bus)
- Mercedes Benz (Lkw und Bus)
- Renault
- Volvo
Die Software für die dynamische Kalibrierung eines Lkw mit ADAS wird serienmäßig mit dem CDP+ System geliefert.
Die folgenden Marken erfordern eine Kalibrierung mit einem Rahmen und Kalibrierungsplatten:
- MAN (Lkw und Bus)
- Renault (Lkw und Bus)
- Scania
- Volkswagen Crafter
Der Rahmen ist so konstruiert, dass man mit ihm schnell arbeiten kann: Kalibrierung in nur 10-15 Minuten.
Klicken Sie auf hier für eine Broschüre über das ADAS-System für die CDP+ Trucks.
Fragen Sie unsere Spezialisten nach der ADAS-Kalibrierung
Der Rahmen eines Lkw und Busses ist so konstruiert, dass man ihn schnell bearbeiten kann: Kalibrierung in nur zehn bis 15 Minuten. Siehe die Merkblatt des ADAS-Systems für die Kalibrierung der CDP+ Fahrzeuge. Lesen Sie auch mehr über ADAS-Kalibrierung von Fahrzeugen. Haben Sie noch Fragen? Sie können unsere Spezialisten erreichen unter Autodiagnose-Software bei DiagnosES, indem Sie eine E-Mail senden oder indem Sie das Kontaktformular auszufüllen.